WILLY HELLPACH
WIRKEN IN WIRREN
LEBENSERINNERUNGEN
Eine Rechenschaft
über Wert und Glück,
Schuld und Sturz meiner Generation
ERSTER BAND
1877 - 1914
CHRISTIAN WEGNER VERLAG
HAMBURG
Dem gesegneten und segnenden Andenken meiner teuren Mutter
AGNES
als der tätigen Behüterin und sonnigen Beglückerin meiner Jugend dankbar gewidmet
Tausend Stimmen lockend schlagen,
Hoch Aurora, flammend weht,
Fahre zu! Ich mag nicht fragen,
Wo die Fahrt zu Ende geht!
Eichendorff, Frische Fahrt.
Copyright 1948 by Christian Wegner Verlag GmbH., Hamburg
INHALT
ERSTES BUCH: KINDERLAND UND JUGENDWELTEN
Die Wiege und ein Grab in Oels 7
Landeshut, das Leinenstädtchen 16
Kleindeutsches Kleinstadtleben 31
Schulsorgen 59
Hermine: Amor Fati 79
Ein stiller Verbündeter 84
Böhmerland als Ferienheimat 87
Scheiden tut weh 97
Künstlerische Erweckung 101
Ein Jahr reinen Jünglingsglücks 110
Helene 114
Abiturium 118
ZWEITES BUCH: PRÄGUNG
Die Berufung zum Beruf 125
Jünglingserwachen 148
Mann-Werdung aus dem Geist 165
„Fin de siècle“ 183
Sozialisierung der Gesinnung 196
Sozialrevisionist 212
Herr v. Vollmar 236
Politische Einsamkeit 245
Leipziger Allerlei 252
Doktor der Philosophie 255
Olga: Fatum Amoris 257
DRITTES BUCH: KRISE
Kopflose Flucht 273
Staatsexamen 287
Musterung 296
Idyll in Moll 299
Alice: Monolog der Leidenschaft 301
Soldatenjahr 328
Ein gesegneter Winter 333
Folgenschwere Flugschrift 340
Krisenrezidiv 345
Bürgerliche Bindung 355
Berlin 361
Abende im „Cafe Größenwahn“ 370
Maximilian Harden 382
Revisionisten-Abgesang 389
und Naumann-Dämmerung 396
Abschied von Preußen 405
VIERTES BUCH: GESUNDUNG UND GESTALTUNG
Berufsentscheidung 412
In der Ärztegewerkschaft 435
Vorkriegsjahrzehnt in einer süddeutschen Residenz 447
Der Montagstisch 466
Politische Abstinenz 473
Vortragsreisen 481
Hochschullehrer 485
Schulmeistereien 499
Die Zähringer und eine Hohenzollerin 501
Deutscher Gottesgarten 514
Furor Fati 517
Bilderverzeichnis 522